
Coaching
Ziel
Systemisches Coaching stellt eine klientenzentrierte und lösungszentrierte Methode dar. Ziel ist es, eine berufliche Situation aus verschiedensten Perspektiven (zeitlich, sozial, inhaltlich) zu betrachten, um schlussendlich einen erweiterten Blick auf die aktuelle Lage zu erhalten.
Methode
Zentral ist die systemische Grundhaltung, die davon ausgeht, dass ich als Coach keinerlei inhaltliche Beratungen durchführe, sondern stattdessen in der Lebenswelt der KlientInnen verbleibe. Ich unterstütze KlientInnen dabei, für sie stimmige Lösungsmöglichkeiten zu generieren und die für sie anstehenden nächsten Entwicklungsschritte zu identifizieren. Methodisch begleite ich KlientInnen durch das Stellen geeigneter Fragen und Durchführen eines strukturierten Prozesses, der in verschiedene Phasen geteilt ist. Um Interaktionsmuster klarer zu erkennen, kann die Methode des Systembretts eingesetzt werden.
Zielgruppe
Sämtliche Personen, die bereit sind, sich Zeit zu nehmen und einen Schritt zurück zu wagen, um sich selbst sowie das berufliche Umfeld besser zu verstehen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen sollen sinnvolle, stimmige nächste Schritte abgeleitet werden, um den Berufsalltag nachhaltig zu verbessern.
Anliegen der KlientInnen
Entscheidungsfindungen
verbesserter Umgang mit MitarbeiterInnen und KollegInnen
Motivationssteigerung
Verbesserung der Arbeitsbeziehungen
Verbesserung der Kommunikation
Konfliktmanagement am Arbeitsplatz
Klärung von Rollenkonflikten
Entgegenwirken von Fluktuationen
Verbesserung des Onboardingprozesses